Wenn der Mensch je eine große Eroberung gemacht hat, so ist es die,daß er sich das Pferd zum Freunde gewonnen hat.

Samstag, 16. November 2013

Hallo liebe Leser,

Heute haben wir mal das Thema Pferdemassagen. Es gibt viele Arten wie man ein Pferd verwöhnen kann, heute zeig ich euch ein paar Arten wie man Pferde massiert.


Der Massagehandschuh:
Der Massagehanschuh erleichtert Ihnen schwere Arbeit in dem  Sie nur über Ihr Pferd streichen müssen und es das Pferd schon massiert. Solche Handschuhe gibt es in vielen Reitsportgeschäften. 




Die Hand:
Man kann ein Pferd natürlich auch auf klassischer Art massieren nähmlich mit der Hand. Bevor man das jedoch tut sollte man sich gut informieren und ein Buch darüber lesen oder Profis befragen. 




Die Massagedecke:
Die Massagedecke ermöglicht einem die Arbeit noch bequemer. Es ist eine Decke mit vielen verschiedenen Druckstellen.  Mann kann nur über einen Knopfdruck dem Pferd eine angenehme Massage gönnen. Die Decke hat jedoch trotzdem einen Nachteil, sie ist nicht gerade  billig.





Die Massagebürste:
Die Massagebürste ist etwa gleich wie der Handschuh praktisch und einfach zu verstauen.









Danke fürs Lesen meine Lieben, bis zum nächsten mal.
Lg, your Horse

Sonntag, 29. September 2013

Pferdedecken!



Hallo zusammen!

Da der Winter langsam schon näher rückt, brauchen die Pferde warme und schützende Pferdedecken. Welche Marke habt ihr für eure Decken und was für Modelle ? Hier zeige ich euch mal welche Decken ich sehr gut finde. Ich selbst persönlich kaufe immer bei Felix Bühler ein! Da ich ja selbst kein Pferd habe kaufe ich hauptsächlich ja nur Reitklamotten. Aber ich muss sagen es hat auch sehr gute Sättel und sonstiges Reitzubehör. In meinem Reitstall ist praktisch alles vom Felix Bühler. Ein weiterer Laden den ich empfehlen würde ist der Jockey Shop Aarau (einfach für Schweizer).

Ein paar sehr gute Modelle (aus Stallerfahrungen):

Stalldecken:




Outdoordecken:


1. (gefüttert)

2. (ungefüttert) hat zwar seinen Preis aber ist richtig gut!


Abschwitzdecken:

1. (sehr schön und nicht mal sehr teuer.)



Noch viele Decken mehr findet ihr hier.

P.s. bis im Oktober bekommt ihr eure Decken billiger bei Felix Bühler!


Danke für`s lesen.
Schönen Tag, Your Horse!

Harriet Charlotte Jensen




Hallo liebe Leser ,
Ich hatte diese Woche die Idee meinen Blog ein wenig  "aufzupeppen" und dachte mir ich könnte ein paar Fragen an erfolgreiche Pferde-Instagramern stellen. Diese Idee habe ich nun umgesetzt und mein erster "Gast" ist Harriet Charlotte Jensen.

 Harriet ist 21 Jahre alt, sie kommt aus Deutschland/Norwegen und sie reitet seit sie 6 Jahre alt ist. Mit 10 Jahren hat sie ihr erstes Pferd bekommen ( Mister Nice Guy, welcher nun ihrer Schwester gehört). 2011 hat sie ihr Pferd Wonne bekommen und sie reitet seit 2012 Caesarion. Seit 2013 reitet sie Turniere, also noch sehr neu in der Turnierszene. 

Ich habe Harriet 9 Fragen gestellt und hier seht ihr ihre Antworten:




1. Wie beschreibst du deine Beziehung zu Wonne und Caesarion?

Zu beiden Pferden habe ich eine ganz besondere Beziehung, denn ich könnte mir keine besseren Pferde für mich vorstellen, unabhängig davon, welche Schwächen jeder für sich hat, denn ihre Stärken überwiegen und sind sehr ehrliche und liebe Pferde.

2. Hast du schon Pläne für die nächste Turniersaison ?

Ja, ich habe diese Saison ein wenig ausgetestet, auf welche Plätze ich wieder fahren werde und wohin nicht und wo sich eventuell das Mieten einer Box lohnt, damit man dort dann das ganze Wochenende bleiben kann, statt so wie ich es nun gemacht habe ständig hin und zurück zu fahren.
Klar habe ich mir auch sportliche Ziele gesetzt, die ich unbedingt erreichen möchte und hoffentlich auch werde! Wichtig hierbei ist mir nur, dass ich im Rahmen der Möglichkeiten des jeweiligen Pferdes bleibe und von keinem der beiden zu viel erwarte. Für jedes Pferd habe ich auch individuelle Ziele definiert.

3. Was war die erste Begegnung mit einem Pferd ?

Das weiß ich tatsächlich nicht mehr, da ich sehr jung war, als ich das erste Mal mit einem Pferd Kontakt hatte. Das erste Mal bewusst habe ich mit vier Jahren auf einem Polopferd gesessen, damals haben wir noch in Buenos Aires (Argentinien) gewohnt und ich fand das Pferd riesig. Ich weiß noch, dass er mich nicht wirklich ernst genommen hat - wie auch, meine Beine haben nicht ansatzweise über den Sattel gereicht!

4. Was für Pläne hast du in der Winterpause mit deinen Pferden?

Die Winterpause will ich dazu nutzen, um Gelerntes zu festigen und auch aktiv Probleme anzugehen, die mir bei beiden im Laufe der Turniersaison aufgefallen sind.

5. Hast du Pläne im Bezug zur Pferdeanschaffung?

Nein, definitiv nicht. Ich habe zwei sehr tolle Pferde zu reiten, neben Studium, Beruf und Bloggen bleibt mir nicht mehr wirklich Zeit, ich denke, dass ich dann anfangen würde, alles nur noch halb zu machen, denn momentan kriege ich alles sehr gut unter einen Hut.
Später will ich unbedingt so viele Pferde wie möglich haben, denn Pferde kann man ja bekanntlich nicht genug haben - genau wie Hunde - aber das dauert alles noch seine Zeit.

6. Caesarion war diese Saison sehr gut dafür dass es die erste war. Viele waren sehr überrascht. Wie denkst du darüber ?

Ich denke, dass Caesarion ein sehr außergewöhnliches Pferd ist und bin selbstverständlich positiv überrascht davon, dass er eine so grandiose Doppelveranlagung besitzt und sowohl durch ein großartiges Springpotential als auch durch drei super Grundgangarten besticht.

7. Wie viel mal in der Woche trainierst du Wonne und Caesarion? Sie sind echt Top Pferde!

Wonne und Caesarion werden jeden Tag trainiert, es hängt aber von der Tagesform ab, was genau wir machen. Wir wechseln viel hin und her zwischen Geländetraining, Dressurtraining, Cavaletti Arbeit und Springtraining, manchmal gehen die Pferde auch an der Longe, gelegentlich auch nur Führanlage und zwischendurch haben sie auch mal einen Tag frei, wo sie von morgens bis abends nur auf der Weide stehen, jetzt im Winter kommt auch noch Freispringen dazu.
Ich halte sehr viel von Abwechslung, da ich glaube, dass nur durch Abwechslung die Motivation erhalten bleibt. Wir Menschen wollen ja auch nicht immer das Gleiche tun!

8.Was für ein Ziel hast du für nächste Saison mit deinen Schleifenpferden?

Ich hab für beide sehr individuelle Ziele, hauptsächlich, dass beide das, was wir jetzt über den Winter üben, in der nächsten Saison einfach abrufen können.

9. Was für eine Reitsportmarke würdest du empfehlen?

Es gibt viele Marken, die ich empfehlen würde, aber eine Lieblingsmarke an sich habe ich nicht, da ich gerne überall gucke und auch viel miteinander kombiniere. Aber was ich schon einmal ganz sicher sagen kann: Hosen von eurostar passen mir am besten und selbstverständlich bin ich ein Freund der Marke Spooks, die mich mit einem sehr schönen Geschenk überrascht hat.
Aber ansonsten bin ich eigentlich offen für alles!


Ein Danke an dich Harriet, weil du mir so offen diese Fragen beantwortet hast. Ich wünsche dir weiterhin sehr viel Erfolg und Spass mit deinen Pferden.


Ihr könnt ihr auf Instagram folgen, ihr Name ist @harrietcharlottejensen.
Oder ihr könnt ihre Facebookseite Harriet Charlotte Jensen liken.
Hier gelangt ihr zu ihrem Blog.

Harriet und Caesarion

Harriet und Wonne



Freitag, 2. August 2013

Donnerstag, 1. August 2013

Happy Birthday !

Heute ist der 1.August und die Schweiz hat Geburtstag ! Ich hatte in der Schule das Thema ' Wie die Schweiz entstand' und finde es noch ziemnlich spannend ! Wer nichts über die Schweiz weiss würde ich mal Googeln gehen weil die Entstehung der Schweiz ist gar nicht sooo uninteressant :) ich weiss das hier werden auch viele Deutsche lesen welche den 1. August nicht feiern aber jedenfalls ich gehe später das Feuerwerk und das grosse Feuer anschauen (später kommen noch Bilder!) Happy Birthday Swiss ! ♡

P.s. Ein Pferd von Bekannten hat heute Geburtstag ! Happy Birthday Ronja <3

Alles Liebe Your Horse

Freitag, 26. Juli 2013

Erfrischung bei dieser Hitze :)

Heute war es beim reiten wieder mal sehr heiss , 37 c ! Nach dem Reiten hat mein Pferd eine Erfrischung bekommen , nicht so wie auf dem Bild aber es tat im auch gut :) Ich habe ihn in der Waschbox angebunden und ihn mit dem Schlauch abgeschpritzt , am Hals hatte er es nicht sehr gerne , so wenig wie mit dem Schwamm im Gesicht. Schlussendlich hatt er es trotzdem genossen ! :)

  
( Kein Bild von meinem Reitpferd weil es gehört nicht mir)

Montag, 22. Juli 2013

Verliebt

In diese schicken Reithosen habe ich mich verliebt, zuerst die Damenreithose Paulina von Pikeur , die findet ihr hier.





                                                                                                                                                                           

Und die zweite , die Damenreithose PICI , findet ihr hier.


 http://u.jimdo.com/www31/o/sd2ec4746dec43425/img/ia61857bf7aec0ffa/1323179453/orig/image.jpg    


Also ich finde beide wunderschön und es gibt sie beide noch in anderen Farben :)

Beste Grüsse Your Horse :)